
Packraft Kurse – vom Einsteigerkurs bis Fortgeschritten
Kursaufbau
Unsere Beginnerkurse dauern zwischen 2 und 3 Tage je nach Modul. Es hat sich gezeigt, dass ein Einpaddeln auf dem See und dann das Umsetzen auf dem Fluss den besten Erfolg zeigt um nach dem Kurs sicher alleine zu paddeln.
Level 1 – Schnupperabend
2 Std. gemütlich auf dem Wasser bzw. Fluss. Das Packraft kennenlernen, kleine Manöver und ausprobieren.


Level 2 – Einsteiger- /Beginnerkurs ohne Stress / 2 Tage
Wir fangen auf dem See an, nehmen uns viel Zeit und gehen dann langsam auf Flüsse bis WW 2 aber ohne grosse Hindernisse.
Für breite Flüsse wie Aare, Reuss ohne Gnadental, Rhein
Level 3 – Einsteiger- /Beginnerkurs Intensiv / 3 Tage
Wir fangen auf dem See an und vertiefen dann das Erlernte in schnellen, rassigen Flüssen bis WW 2 /2+. Für Flüsse wie Reuss mit Gnadental, Thur generell, Alpenrhein, Vorderrhein, Simme usw.
Je nach Ausschreibung auch sehr gut für jene, welche ein fresh up brauchen. ZB. Auffahrt etc


Level 4 – Fortgeschritten
Hier geht es darum für jene, welche WW 3 und mehr paddeln wollen um das schon Erlernte zu vertiefen. Dabei werden die Schwerpunkte auf das Risiko- und Safetymanagement gelegt.
Flüsse wie Furkareuss, Vispa, Rhone, weisse und schwarze Lütschinen, Simme, Sarine, Inn
Kursaufbau / Vorbereitung:
Als Vorbereitung bekommen Sie von uns vor dem Kurs Unterlagen zugesendet. Der Kursteilnehmer/in wird gebeten diese zu studieren und auch zum Teil Aufgaben zu hause am PC/Laptop durchzuführen. Dies unterstützt das schnelle Aufnehmen von Informationen am Kurs und sind auch Inhalt der Sicherheits-/Risikoinformationen am Kurs.
LEVEL 1
Schnuppern- Für jene, welche einfach mal für 2 Std. auf einem einfachen Fluss in ein Packraft sitzen wollen um zu sehen ob einem das Paddeln zusagt.
- Kursdauer: Abend 2 Std 1730 – 2100 Uhr
- Kursort: Aare / Reuss / Rhone / Thur oder auf Anfrage
- Kursteilnahme Voraussetzung: keine, Schwimmen im Fluss ohne Angst
- Deine momentane Paddeltechnik: keine Vorhanden oder mal gemietet.
- Kursinhalt: Wie fahre ich gerade aus.
- Kursmaterial: Dein eigenes Material oder von uns.
Level 2
Beginnerkurs einfach- Für jene, welche leichte Flüsse bis WW 2 ohne Hindernisse paddeln wollen. Viel Zeit das Erlernte umzusetzen / Fragen zu stellen.
- Kursdauer: 2 Tage, 0800 – 1700 Uhr
- Kursort: Aare / Reuss / Thur / Rhone oder auf Anfrage
- Kursteilnahme Voraussetzung: keine, Schwimmen im Fluss ohne Angst.
- Deine momentane Paddeltechnik: keine Vorhanden oder Basistechnik
- Kursinhalt: Paddel- und Manövertechniken auf einfachen Flüssen bis WW 2 / An- und Ablanden / einfache Kehrwasser Ein- und Ausfahren / Hindernissen ausweichen / Offensives und defensives Paddeln / einfaches Safety- und Riskmanagement
- Kursmaterial: Dein eigenes Material oder von uns gemietet
- Kursziel: Für jene Paddler, welche nach dem Kurs einfache Flüsse wie Aare, Thur, Reuss (ohne Gnadental), Rhein paddeln wollen.
Level 3
Beginnerkurs intensiv- Für jene, welche schnelle Flüsse bis WW 2 + mit Hindernisse paddeln wollen. Schnelles Auffassen / Umsetzen ist dabei wichtig.
- Kursdauer: 3 Tage, 0800 – 1800 Uhr
- Kursort: Lütschine / Simme / Gotthardr. / Muota / Rotte
- Kursteilnahme Voraussetzung: Schwimmen im Fluss ohne Angst, schnelles Auffassen.
- Deine Momentane Paddeltechnik: keine Vorhanden /Basistechnik / fresh up
- Inhalt: Paddel- und Manövertechniken auf schnellen, schwierigen Flüssen bis WW 2 + /erweiterte Techniken auf WW 2+ schnell fliessend / Kehrwasser Ein- und Ausfahren / hinter Steinen Anlanden / Fähren /360 Grad Drehungen /Walzen und Wellen abfahren / mittlere verblockte Flüsse befahren /Offensives und defensives Paddeln /Safety- und Riskmanagement
- Kursmaterial: Dein eigenes Material oder von uns gemietet
- Kursziel: Sicheres selbständiges befahren von Flüssen wie Gotthardreuss, Vorderrhein, obere Thur, Alpenrhein, Simme usw.
Level 4
Fortgeschritten- Für jene, welche technische Flüsse WW 3/4 paddeln wollen. Eine solide Paddel- / Manövertechnik bis WW2+ ist vorhanden.
- Kursdauer: Je nach Ausschreibung / Wunsch
- Kursort: W/S-Lütschine / Simme / Sarine / Furkareuss / Albula / Ticino
- Kursteilnahme Voraussetzung: ACA Rescue 3 Kurs, Sicherheitswissen
- Deine momentane Paddeltechnik: solide Technik in WW 2+ bis 3 / fresh up
- Kursinhalt: Paddel- und Manövertechniken auf technischen Flüssen ab WW 2+ und Wuchtwasser / stark verblockte und schnelle Flüsse Manövertechniken / Rettung- und Bergung / Wellen Surfen / Rückwärtsfähren / Offensives und defensives Paddeln /Safety- und Riskmanagement
- Kursmaterial: Dein eigenes Material